Die deutsche Männer-Nationalmannschaft erwartet NHL-Stürmer Tim Stützle (Ottawa Senators) in Dänemark. Der 23-Jährige wird die Nationalmannschaft beim WM-Turnier 2025 weiter verstärken. In den vergangenen Tagen wurden alle Formalitäten und Freigaben geklärt, so dass seiner zweiten Teilnahme bei einer Männer-Weltmeisterschaft nichts mehr im Wege steht. Zuletzt stand Stützle 2022 im DEB-Aufgebot bei der WM in Finnland. Tim Stützle wird an diesem Wochenende in Herning eintreffen und somit in den ersten beiden WM-Spielen noch nicht zum Einsatz kommen.- Zugriffe: 454
Die WM wurde in der Gruppe A mit einem Sieg von Finnland gegen Österreich eröffnet, das erste Spiel der Gruppe B gewann Tschechien nach Verlängerung gegen die Schweiz. Am Abend ging das Spiel der Gruppe A zwischen Schweden und der Slowakei an Schweden, im Spiel der Gruppe B setztes sich die USA gegen Dänemark durch.
- Zugriffe: 477
Die nächsten drei Spiele gibt es diesmal. Los ging es mit einem Erfolg von Frankreich, dass nach Verlängerung gegen Österreich und von Polen, dass nach Penaltyschießen gegen Deutschland. Das Abendspiel zwischen Ungarn und der Slowakei ging knapp an die Slowakinnen.
- Zugriffe: 1139
Mit drei Spielen startete heute die diesjährige Ausgabe des Europapokals der U16-Frauen. Zum Auftakt gewann Deutschland gegen Frankreich. Ungarn setzte sich im 2. Spiel gegen Polen nach Verlängerung durch. Die Slowakei konnte das Abendspiel gegen Österreich gewinnen.
- Zugriffe: 1788
Bereits zum zweiten Mal veranstalteten PENNY und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) ein Eishockey Camp nur für Mädchen. Im Düsseldorfer PSD Bank Dome hatten 24 Teilnehmerinnen der Geburtsjahre 2013 bis 2015 die einzigartige Möglichkeit mit DEB-Bundestrainern und aktuellen Nationalspielerinnen zu trainieren. Ein ganzes Wochenende lang hatten die Nachwuchsathletinnen somit professionellen Support bei der Weiterentwicklung ihrer Eishockey-Skills. Die Teilnahme am PENNY Eishockey Girls Camp war kostenfrei und beinhaltete drei Eiseinheiten, tägliches Off-Ice-Training und verschiedene Vorträge.
- Zugriffe: 457








