In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit), fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ottawa. 199 Spielerinnen hatten sich angemeldet und somit ihr Interesse bekundet, Teil der dritten Saison in der Professional Women’s Hockey League (PWHL) sein zu wollen.
- Zugriffe: 427
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband IIHF haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommenden Jahr veröffentlicht. Erstmals seit 20 Jahren wird der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit Männern und Frauen Team Deutschland bei Olympia 2026 vertreten.- Zugriffe: 385
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt. Die Bekanntgabe erfolgt in Zusammenarbeit mit der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF), der National Hockey League (NHL), der National Hockey League Players’ Association (NHLPA) und dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC).- Zugriffe: 375
Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025. Zwölf Vereine der Oberliga-Nord und 14 Vereine der Oberliga-Süd haben somit ihr Interesse bekundet, am Spielbetrieb der kommenden Saison teilzunehmen.
- Zugriffe: 508
Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurden die Beschlüsse aus der Mitgliederversammlung vom 13. Juli 2024 im Rahmen der Strukturreform des Verbands umgesetzt. Bei der Veranstaltung in Ingolstadt wurden sechs Aufsichtsräte ernannt, die direkt nach dem Abschluss der außerordentlichen Mitgliederversammlung zu einer ersten konstituierenden Sitzung zusammengekommen sind.- Zugriffe: 401








