Zwei Spiele der Frauen standen am 3. Tag des Deutschland Cup 2023 auf dem Programm. Tschechien konnte sich am Nachmittag gegen Dänemark durchsetzen, im Abendspiel gewann Finnland gegen Deutschland.
- Zugriffe: 821
Ein Spiel des Frauenturniers und die ersten beiden Turnierspiele der Männer gab es am 2. Tag in Landshut. Bei den Frauen gewann Finnland deutlich gegen Dänemark, die Spiele der Männer endeten mit Erfolgen für die Slowakei gegen Österreich und Deutschland gegen Dänemark.
- Zugriffe: 942
Mit zwei Partien der Frauen startete der Deutschland Cup 2023 in Landshut. Tschechien setzte sich im Eröffnungsspiel gegen Finnland durch, am Abend gewann Deutschland gegen Dänemark.
- Zugriffe: 796
Alle acht teilnehmenden Teams sind planmäßig in Landshut eingetroffen, das gemeinsame Turnier von Frauen- und Männer-Nationalmannschaft startet am Mittwoch, den 8. November. Dabei kommt die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod zu ihrem Einsatz gegen Dänemark (Spielbeginn 19:45 Uhr). Zuvor eröffnen die Frauen-Teams aus Tschechien und Finnland (16:15 Uhr) das Turnier. Am Donnerstagabend ist die Männer-Nationalmannschaft an der Reihe. Um 19:45 Uhr geht es gegen Dänemark. Zuvor stehen zwei weitere Partien auf dem Programm (Österreich vs. Slowakei, Männer, 12:30 Uhr und Finnland vs. Dänemark, Frauen, 16:15 Uhr).
- Zugriffe: 751
Kurz vor Beginn des Deutschland Cup 2023 in Landshut gibt es einige Veränderungen im Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft: Verteidiger Leon Hüttl (ERC Ingolstadt) sowie die Stürmer Dominik Bokk (Löwen Frankfurt), Danjo Leonhardt (Nürnberg Ice Tigers) und Samuel Soramies (Augsburger Panther) mussten ihre Teilnahme kurzfristig absagen.
- Zugriffe: 624
Weitere Beiträge …
- Vier DEB-Nachwuchsteams in Europa im Einsatz
- Deutschland Cup 2023: Kader der Frauen- und Männer-Nationalmannschaft stehen fest
- Verbands-Führung erweitert: Nicholas Rausch wird stellvertretender Generalsekretär des DEB
- Drei Wochen vor Turnierstart: Vorfreude auf den Deutschland Cup in Landshut wächst I Bundestrainer Harold Kreis hat WM-Spielort Ostrava besichtigt