Gleich fünf Spiele wurden am Wochenende ausgetragen. Und die Zuschauer konnten sich über Tore nicht beschweren, gleich 55 gab es am Wochenende.
- Zugriffe: 156
Gleich fünf Spiele wurden am Wochenende ausgetragen. Und die Zuschauer konnten sich über Tore nicht beschweren, gleich 55 gab es am Wochenende.
Im kleinen Finale konnte sich die Eisbären Juniors Berlin gegen die Mad Dogs Mannheim durchsetzen, Pokalsieger ist der ERC Ingolstadt, der gegen den ECDC Memmingen erfolgreich war.
Mit einem 13:1 (6:0, 4:1, 3:0)-Sieg gegen den ESC Dresden feiert FASS Berlin den ersten zweistelligen Saisonsieg und untermauert den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost. Damit richtet sich der Blick ab sofort auf das kommende Wochenende, wenn es in Schönheide zum Gipfeltreffen kommt.
Mit der bislang besten Leistung im direkten Duell verlangen die Mad Dogs Frauen Tabellenführer ECDC Memmingen Indians Frauen alles ab, müssen sich aber mit 2:3 knapp geschlagen geben. Im Spiel um Bronze stehen als Gegnerinnen die Frauen Eisbären Juniors Berlin nach 4:0-Niederlage gegen die ERC Ingolstadt Frauen fest.
In den beiden Halbfinalspielen des Pokalturniers setzten sich der ECDC Memmingen Indians knapp gegen die Mad Dogs Mannheim, der ERC Ingolstadt gewann gegen die Eisbären Juniors Berlin.
Das Final-Four Turnier um den DEB-Pokal der Frauen findet am kommenden Wochenende, 21. und 22. Januar 2023, im Bundesstützpunkt in Füssen statt. Neben den Eisbären Berlin und den Mad Dogs aus Mannheim nimmt der ERC Ingolstadt teil. Als Titelverteidiger, des zuletzt in der Saison 2017/18 ausgetragenen DEB-Pokal der Frauen, geht der derzeitige Tabellenerste der DFEL, ECDC Memmingen ins Rennen um die begehrte Trophäe.
Der Kampf um die beste Ausgangsposition für die Play-offs geht in die nächste Runde. Am Samstag (21.01.2023, 19:00 Uhr) kommt der ESC Dresden ins Erika-Heß-Eisstadion, um FASS Berlin die Punkte streitig zu machen. Die Abendkasse öffnet um 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro (VIP-Tageskarte 16 Euro).
Mit den ECDC Memmingen Indians Frauen wartet am Samstag um 15:30 im Halbfinale des DEB-Pokals in Füssen ein hochkarätiger Gegner auf die Mad Dogs Frauen, der ihnen alles abverlangen dürfte. Die Allgäuerinnen setzten sich im Achtelfinale souverän mit 15:0 gegen die SC Bietigheim-Bissingen Steelers aus der Landesliga Süd durch, im Viertelfinale unterlag der ESC Planegg mit 0:8.
Weiter geht es mit einer sehr großen Auswahl an Spielen. Bei den Frauen gibt es das DEB-Finalturnier und ein Spiel der 1. Frauenliga Nordost, außerdem sind Spiele der PENNY DEL, der Regionalliga Ost, der Landesligen Berlin und Sachsen und der Ostseeliga. Macht insgesamt 15 Spiele und es gibt zu vier Spielen einen Liveticker.
Moment mal, Final-4-Turnier in Füssen? Da war doch was. Richtig, die Frauen der Eisbären Juniors haben noch gute Erinnerungen an das Final-4-Turnier in Füssen vor 2 Jahren. Als vermeintlich schwächster Teilnehmer fuhr man damals nach Füssen und belegte am Ende den zweiten Platz, was gleichbedeutend mit der Vizemeisterschaft war.
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat zum 10. Januar 2023 fristgerecht die offiziellen Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft beim Weltverband IIHF in Zürich abgegeben. Im Rahmen des von der IIHF geforderten Bid Questionnaire übermittelte der DEB alle Informationen und Dokumente hinsichtlich der geforderten technischen und infrastrukturellen Anforderungen.
Seite 2 von 4