Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

REGIONALLIGA KOMPAKT: Vier Ligaspiele und ein Spiel OsWeNo-Pokal

spielfeld150 regioMit vier Spielen ging es am Wochenende in der Regionalliga Ost weiter. 33 Tore erzielten die Teams in diesen vier Spielen. Außerdem gab es ein Spiel im OsWeNo-Pokal.

MEISTERSCHAFT:

Crashers gewinnen nach Schwerstarbeit

Die Chemnitz Crashers trafen auf den ESC Dresden und die Crashers waren nach dem Punktverlust vor 14 Tagen sicherlich gewarnt. Vor 528 Zuschauern taten sich die Crashers wieder schwer, sie gewannen am Ende aber dennoch mit 5:3 (2:1/2:1/1:0).Dabei ging es gut los, in Überzahl Scott Zierold (5.)und Matyas Caloun (8.) brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Doch nach 13 Minuten war Dresden im Spiel, Guillaume Vachon verkürzte auf 2:1.
Im 2. Drittel konnte Tobias Werner zwar auf 3:1 erhöhen, dann aber kam Dresden. Guillaume Vachon (31.) und Martin Klein (34.) konnten die Partie ausgleichen. 13 Sekunden vor der 2. Pause konnte Moritz Franke den Favoriten aber wieder in Führung bringen.
den letzten Treffer des Spiels erzielten die Gastgeber 77 Sekunden vor dem Ende, Torschütze war Tobias Werner.

Wölfe gewinnen in Niesky sicher

Tornado Niesky startete die Heimspielsaison mit einem Duell gegen die Schönheider Wölfe. Mit 636 Zuschauern begrüßten die Tornados die größte Kulisse des Wochenendes und sie sahen ein 1:7 (1:4/0:1/0:2) des Favoriten. Schönheide konnte schon früh die Weichen auf Sieg stellen. David Novotny traf nach 99 Sekunden zum 0:1 und in der 5. Minute sorgten Kenneth Hirsch und 22 Sekunden später Tomas Rubes für einen Zwischenstand von 0:3. Jan Meixner konnte in der 9. Minute in Unterzahl sogar auf 0:4 erhöhen, ehe Leon Eisebitt mit einem Powerplaytreffer nach elf Minuten den Ehrentreffer für Niesky erzielten.
Lukas Lenk ließ im 2. Drittel mit dem 1:5 keine Zweifel mehr aufkommen, wer diese Partie gewinnen würde.
Roy Hähnlein (51.) und 39 Sekunden vor dem Ende Kevin Piehler sorgten für den am Ende erwartet deutlichen 1:7-Endstand.

FASS gewinnt bei den Luchsen

Zum Spitzenspiel des Wochenendes trafen sich die Luchse Lauterbach und FASS Berlin. Oliver Noack konnte FASS vor 376 Zuschauern nach 140 Sekunden in Führung bringen, doch Michael Hodge konnte in der 6. Minute den Ausgleich erzielen. Tom Fiedler (16.) und eine Minute später Tim Junge sorgten für den Zwischenstand von 1:3. Doch Lauterbach blieb dran, 45 Sekunden vor der Pause verkürzte Tobias Schwab auf 2.3.
Die Vorentscheidung fiel im Mittelabschnitt, Felix Braun (28.) und Daniel Volynec (32.) erhöhten für die Weddinger auf 2:5. Bei Doppelter Überzahl konnte Michael Hodge zwar nach 35 Minuten noch auf 3:5 verkürzen, es blieb allerdings der letzte Treffer des Spiels und so gewann FASS mit 3:5 (2:3/1:2/0:0).

Derbysieg mit Shutout für FASS

Abgeschlossen wurde das Wochenende mit dem Derby zwischen den Eisbären Juniors Berlin und FASS Berlin. Vor 180 Zuschauern gewannen die Weddinger, 0:9 (0:4/0:3/0:2) endete diese Partie. Mit Dennis Thielsch (2), Felix Braun, Tom Fiedler, Daniel Kruggel, Gregor Kubail, Oliver Noack, Daniel Volynec und Jan Weihrauch konnten sich acht Spieler in die Torschützenliste eintragen. Eric Steffen im Tor von FASS feierte einen Shutout.

OSWENO-POKAL:

Das Eröffnungsspiel der Gruppe B bestritten am Freitag die Harzer Falken und die Chemnitz Crashers. Vor 544 Zuschauern gewannen die Falken im Endspurt mit 5:2 (1:1/1:1/3:0). Jörn Weikamp erzielte nach neun Minuten den Führungstreffer, 25 Sekunden später traf Matyas Caloun zum Ausgleich. Im 2. Drittel brachte Diamard Dimurro die Gastgeber erneut in Führung, doch Brian Olbricht konnte nach 38 Minuten wieder ausgleichen. Beide Treffer fielen in Überzahl. Sieben Minuten vor dem Ende sorgte N. Bison für das 3:2 und als die Crashers den Torhüter zogen, sorgte Davide Vinci 31 Sekunden vor dem Ende für das 4:2. 16 Sekunden vor der Schlusssirene konnte Jörn Weikamp noch den Treffer zum 5.“-Endstand erzielen. 


Vier Meisterschaftsspiele und gibt es am kommenden Wochenende, im Pokalwettbewerb wird wieder am 31. Oktober gespielt.

Ausführliche Statistiken gibt es im Ligen-Manager unter https://deb-online.live/liga/lev/sev/senioren/

Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielern aus dem Bereich Eishockey. https://www.rodi-db.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

erschienen bei Icehockeypage