Oberliga-Saison 2020/21: Play-off-Modus steht, Teststrategie verändert
In einer neuerlichen Videokonferenz hat der Deutsche Eishockey-Bund e.V. mit den Oberligen Nord und Süd die Vorgehensweise für die Play-offs der Saison 2020/21 festgelegt. Für die Durchführung der Endrunde wird die bisherige Corona-Teststrategie aktualisiert und der Testrhythmus intensiviert. Die Vereine verständigten sich darauf, die bisherigen Schnelltests vor den Spielen bei Teams und Schiedsrichtern zur Pflicht zu erklären und auf freiwilliger Basis auch mindestens einmal in der Woche einen PCR-Test einzusetzen. Zudem wird es einen PCR-Eingangstest vor dem Play-off-Beginn geben. Darüber hinaus wurden die Hygienestandards in den Durchführungsbestimmungen überarbeitet und geschärft – und gelten in dieser Form bereits ab Freitag.
- Zugriffe: 119
Weiterlesen: Oberliga-Saison 2020/21: Play-off-Modus steht, Teststrategie verändert
Diversity-Schulung mit der PENNY DEL-Geschäftsstelle
Foto: HiDAm 20. Januar 2021 wurde zwischen der Deutsche Eishockey Liga (DEL) und Hockey is Diversity eine offizielle Partnerschaft vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es Rassismus zu bekämpfen und eine inklusive Willkommenskultur im Eishockey zu schaffen.
- Zugriffe: 65
Weiterlesen: Diversity-Schulung mit der PENNY DEL-Geschäftsstelle
Heimspiele im Haifischbecken
Nach der Länderspielpause geht es nun in die letzten drei Bundesligawochenenden und auch die haben es in sich. Zunächst stehen die “Heimspiele” gegen Bundesligaaufsteiger Kölner EC „Die Haie“ an, die aber wieder nicht im heimischen Welli ausgetragen werden können.
- Zugriffe: 116
Die Spiele vom 17.02. – 23.02.2021
Die Frauenbundesliga steigt wieder in den Spielbetrieb ein, hier gibt es zwei (Fast-)Heimspiele. Außerdem gibt es drei Spiele aus der PENNY DEL.
- Zugriffe: 71
Interview mit Steffen Ziesche
Heute im Interview: Steffen Ziesche, ehemaliger Bundesliga- und DEL-Spieler und inzwischen Bundestrainer im Nachwuchs beim Deutschen-Eishockey-Bund. Aktuell ist er Cheftrainer der U18-Nationalmannschaft!
- Zugriffe: 102
FRAUEN KOMPAKT: DFEL und EWHL vor dem Endspurt
Nach der Länderspielpause geht es am Wochenende mit dem Spielbetrieb der Frauenbundesliga (DFEL) und der European Women`s Hockey League weiter. Viele Spiele sind in der Hauptrunde beziehungsweise dem Grunddurchgang nicht mehr zu absolvieren und in beiden Ligen wird noch um fast alle Tabellenplätze gekämpft.
- Zugriffe: 82
„War schön“, „Macht Spaß“: DEB-Frauen froh über Länderspiel-Comeback
Nach der gut einjährigen Zwangspause der Frauen-Nationalmannschaft zählte bei den drei Länderspielen in der Schweiz ganz Grundsätzliches vor allem anderen. „Das Wichtigste war, dass wir die Mannschaft wieder zum Spielen gebracht haben“, sagte DEB-Interims-Sportdirektor Christian Künast nach den zwei knappen Siegen und einer knappen Niederlage in Romanshorn am Bodensee. Der Frauen-Bundestrainer, den die eigentliche U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch aufgrund seines aktuellen Arbeitsfeldes diesmal an der Bande vertrat, stellte mit Blick in Richtung WM außerdem zufrieden fest: „Wir haben sehr viele Erkenntnisse bekommen, junge Spielerinnen rücken nach, der Kreis der Kandidatinnen für die WM ist größer geworden.“
- Zugriffe: 85
Weiterlesen: „War schön“, „Macht Spaß“: DEB-Frauen froh über Länderspiel-Comeback
DEB-Frauen beenden Länderspiel-Triple in der Schweiz mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr Länderspiel-Triple in der Schweiz nach zunächst zwei Siegen mit einer knappen Niederlage abgeschlossen. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. unterlag im dritten Spiel in drei Tagen bei der gastgebenden Schweiz in Romanshorn am Bodensee mit 3:4 (1:2, 1:1, 1:1). Die Tore für die von U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch gecoachte Mannschaft erzielten Carina Strobel (5.), Theresa Wagner (32.) und Kerstin Spielberger (44.) in ihrem 150. Länderspiel.
- Zugriffe: 88