Es war Finaltag bei der WM. Neuer Weltmeister ist Kanada, das kleine Finale gewann Lettland nach Verlängerung. Auch die besten Spieler wurden wieder gewählt und geehrt.
- Zugriffe: 34
Es war Finaltag bei der WM. Neuer Weltmeister ist Kanada, das kleine Finale gewann Lettland nach Verlängerung. Auch die besten Spieler wurden wieder gewählt und geehrt.
Heute geht es los. Die Para Eishockey Weltmeisterschaft 2023 im kanadischen Moose Jaw startet. Um 19 Uhr Ortszeit (3 Uhr dt. Zeit) fällt der erste Puck. Die Spiele werden kostenlos auf paralympic.org/ice-hockey live übertragen.
Auch die Halbfinalspiele der WM haben wieder einiges geboten. Durchgesetzt haben sich Kanada und Deutschland, die USA und Lettland bestreiten am Sonntag das kleine Finale.
Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft an den Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) vergeben. Die WM wird damit im Mai 2027 in den zuvor per Ausschreibung evaluierten Spielorten Düsseldorf und Mannheim stattfinden.
Am Donnerstag wurden die Viertelfinalspiele absolviert. USA, Deutschland, Kanada und Lettland konnten ihre Spiele gewinnen und ziehen ins Halbfinale ein.
Eine lange Vorbereitung hat die deutsche Para Eishockey Nationalmannschaft absolviert. Über 18 Trainingsstunden auf dem Eis und insgesamt zwölf Vorbereitungsspiele gegen Norwegen, Schweden und Italien. Resultat: Vier Siege (1x Schweden, 1x Italien und 2x Norwegen, ein Unentschieden (1x Norwegen) und sieben Niederlagen (1x Italien und 6x Norwegen). Ein Torverhältnis von 32:41.
Mit sechs Spielen wurde die Gruppenphase abgeschlossen. Deutschland, die USA und Finnland konnten die Spiele der Gruppe A gewannen, die Slowakei, Kanada und Lettland die der Gruppe B. Damit stehen nun auch die Viertelfinalpaarungen fest.
Die Kaderplanung bei FASS Berlin ist im vollen Gange. Auf der Torhüterposition gibt es eine Vertragsverlängerung und einen Neuzugang zu vermelden.
Am vorletzten Tag der Gruppenphase fanden wieder vier Spiele statt. Die Spiele der Gruppe A gingen an Schweden und Österreich, die der Gruppe B an Norwegen und Kasachstan. De zweite Absteiger steht nun auch fest
Vier Spiele gab es am 10. WM-Tag. Deutschland und die USA konnten die Spiele der Gruppe A gewinnen, die Slowakei und die Schweiz die der Gruppe B. Es ist eine weitere Entscheidung gefallen, der erste Absteiger steht fest. Es gab den höchsten Sieg dieser Weltmeisterschaft und der 250. Treffer der WM wurde erzielt.
Der Endspurt der Gruppenphase beginnt und mit sechs Spielen war wieder ein langer WM-Tag angesagt. Die Spiele der Gruppe A gingen an due USA, Finnland und Schweden, die der Gruppe B an Tschechien, Schweiz und -Lettland Auch die Gruppe B hat nun die Marke von 100 Toren überschritten. Sechs der acht Viertelfinalisten stehen bereits fest, die Abschlussplatzierungen müssen sich alle Teams aber noch hart erarbeiten.
Seite 1 von 2