Die DEB-Oberligen starten am morgigen Donnerstag, den 18. September, in die neue Saison 2025/2026. Den Anfang in dieser Spielzeit macht die Staffel Süd – im offiziellen Eröffnungsspiel treten hierbei die Aufsteiger Erding Gladiators beim ECDC Memmingen Indians an. In einem Rahmenprogramm, zu dem Vertreter aller Oberliga-Teams eingeladen sind, wird der Meisterpokal feierlich präsentiert. Einen Tag darauf steigen die übrigen Mannschaften der Oberliga Süd ebenfalls in die neue Saison ein. Alle Spieltermine sind online abrufbar: https://deb-online.live/liga/herren/oberliga-sued/. Neben Erding gibt es im Süden noch einen weiteren Neuzugang - Die Selber Wölfe sind aus der DEL2 abgestiegen und nun Teil der südlichen Oberliga-Staffel.
Eröffnungsspiel Oberliga Süd
18.09.2025 | 20:00 Uhr | ECDC Memmingen Indians – Erding Gladiators
Oberliga Nord mit neuem Modus
Die Mannschaften der Oberliga Nord eröffnen die neue Spielzeit am Freitag, den 19. September 2025. Zehn der elf teilnehmenden Teams sind hierbei im Einsatz. Die Hannover Indians erhalten einen spielfreien Einstieg in die Saison und bestreiten ihre Auftaktpartie zwei Tage später gegen den Herner EV Miners. Aufgrund der reduzierten Anzahl von Teilnehmern in der Oberliga Nord bestreiten die elf Teams zunächst eine Doppelrunde. Neu ist eine Zwischenrunde, für die zwei Gruppen gebildet werden und in der alle erzielten Punkte der Hauptrunde ihre Gültigkeit behalten. Gruppe eins setzt sich aus denjenigen Teams zusammen, die in der Hauptrunde die Plätze eins bis fünf belegt haben. Sie spielen insbesondere das Heimrecht für die Playoffs aus. Gruppe zwei versammelt die Mannschaften der Positionen sechs bis elf der Hauptrunde. In dieser Gruppe geht es darum, die ersten drei Ränge zu erreichen, denn diese berechtigen zur Teilnahme an den Playoff-Achtelfinals, die mit der Oberliga Süd verzahnt sind. Die Pre-Playoffs entfallen in diesem Zuge. Alle Spieltermine sind online bereitgestellt: https://deb-online.live/liga/herren/oberliga-nord/
Eine ausführliche Saisonvorschau zur Oberliga Süd ist ab sofort auf der DEB-Webseite abrufbar, die Vorschau zur Oberliga Nord ist morgen ab 14 Uhr online einzusehen: https://www.deb-online.de/
Alle Spiele der DEB-Oberligen können live bei https://www.sprade.tv/de/ (kostenpflichtig) verfolgt werden.
DEB-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Peter Merten: „Die Oberliga bleibt eine Liga, die Tradition und Moderne erfolgreich verbindet. Hier entwickeln sich nicht nur zukünftige DEL2- und DEL-Spieler, sondern hier lebt auch die Leidenschaft des Eishockeys in seiner authentischsten Form. Die Aufnahme der Erding Gladiators und Selber Wölfe in die Oberliga Süd unterstreicht die Strahlkraft und Stabilität unserer dritthöchsten Spielklasse. Beide Vereine bringen langjährige Eishockey-Begeisterung mit und verfügen über ein starkes Umfeld. Gleichzeitig zeigt der angepasste Spielmodus in der Oberliga Nord, dass wir als Verband flexibel und innovativ aufgestellt sind. Wir haben für die Nord-Staffel einen für Vereine und Fans attraktiven Haupt- und Zwischenrunden-Spielmodus entwickelt, der viel Spannung im Rennen um die Playoff-Plätze verspricht. Ich wünsche allen teilnehmenden Vereinen eine erfolgreiche Saison und freue mich auf packende Duelle."
Leiter DEB-Spielbetrieb Jonas Schwarzfischer: „Die Oberliga-Saison 2025/2026 verspricht viel Spannung, Begeisterung und starkes Eishockey; das gilt für den Norden wie auch für den Süden. Mit den Erding Gladiators und den Selber Wölfen stoßen zwei traditionsreiche Standorte zur Oberliga Süd hinzu, die die Attraktivität der Liga weiter steigern werden. Der neue Spielmodus in der Oberliga Nord eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, sorgt für Dynamik und viele interessante Begegnungen. Wir freuen uns auf eine Saison, in der wir einmal mehr durch hochklassigen Sport unterhalten werden.“
Pressemitteilung Deutscher Eishockey-Bund