Sommerlochgeflüster 2025/26 Teil XVI: Die letzte Runde…

spielfeld150 allgemeinMit 18 Meldungen aus der Blossom-ic DFEL, der PENNY DEL, der Regionalliga Ost, der Landesliga Berlin, von Hockey is Diversity und Allgemeines endet diese Serie für diesen Sommer, nun gibt es wieder alles wichtige in den Zusammenfassungen der einzelnen Ligen.

FRAUENBUNDESLIGA:

Der Hokiklub Budapest hat mit Torhüterin Helga Milibak, Abwehrspielerin Lili Hajdu zwei Verlängerungen und mit Angreiferin Mira Seregely einen Neuzugang für die neue Saison präsentiert.

Der ERC Ingolstadt kann weiter auf Celina Haider und Lucy Klein bauen.

Fine Raschke und Lilian Kirschner verteidigen weiter für die Mad Dogs Mannheim. Die zweite Importstelle belegt Alyssa Wruble. Die amerikanische Angreiferin verbrachte die letzten vier Spielzeiten bei der University of Maine aus der NCAA. Im Sturm soll Alessia Steigner an die DFEL herangeführt werden. Lysanne Neumann steht weiterhin als Torhüterin zur Verfügung.

Am letzten Wochenende fanden die ersten Testspiele mit DFEL-Beteiligung statt und unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/fraueneishockey/frauen-kompakt-die-ersten-testspiele-und-einige-personalmeldungen gibt es eine Zusammenfassung.

PENNY DEL:

Eisbären Berlin:

Die Kooperation mit den Lausitzer Füchsen wird fortgesetzt. Torhüter Lennart Neiße, die Verteidiger Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha sowie die Angreifer Eric Hördler, Matej Leden und Maxim Schäfer werden, mit Förderlizenz ausgestattet, auch für die Füchse auflaufen.

Der Kader:

EISBÄREN BERLIN:

Abgänge: Linus Vieillard (T, Spokane Chiefs/WHL), Olivier Galipeau (V, HC Banska Bystrica/SVK), Michael Bartuli (S, Kassel Huskies), Zach Boychuk (S, HK Olimpija Ljubljana/Slowenien), Gabriel Fontaine (S, EHC Red Bull München), Elias Schneider (S, CDA Hockey Academy Prep, CSSHL U18),

Zugänge: Lennart Neiße (T, Cambridge Redhawks, GOJHL), Moritz Kretzschmar (V, Eisbären Juniors Berlin U20), Andreas Eder (S, EHC Red Bull München), Markus Vikingstad (S, Fischtown Pinguins Bremerhaven),

Tor: Jonas Stettmer (#1), Jake Hildebrand (#30, USA), Lennart Neiße (#73, FL Lausitzer Füchse)

Abwehr: Adam Smith (#4, CAN), Mitch Reinke (#5, USA), Kai Wissmann (#6), Marco Nowak (#8), Eric Mik (#12), Jonas Müller (#18), Korbinian Geibel (#40), Markus Niemeläinen (#56, FIN), Norwin Panocha (#75, FL Lausitzer Füchse), Moritz Kretzschmar (#83, FL Lausitzer Füchse)
Angriff: Ty Ronning (#9, CAN), Lean Bergmann (#10), Manuel Wiederer (#21), Blaine Byron (#23, CAN), Matej Leden (#33, FL Lausitzer Füchse), Markus Vikingstad (#37), Yannick Veilleux (#38, CAN), Andreas Eder (#43), Maxim Schäfer (#71, FL Lausitzer Füchse), Eric Hördler (#77, FL Lausitzer Füchse), Marcel Noebels (#92), Leonhard Pföderl (#93), Liam Kirk (#94, GBR), Frederik Tiffels (#95),

Trainer: Serge Aubin (Trainer), Rob Collins (Co.-Tr.), André Rankel (Development und Assistent Coach), Sebastian Elwing (Torwarttrainer), Tom Kanzock (Videotrainer), Daniel Mawer (Fitnesstrainer), Markus Flemming (Mentaltrainer),

REGIONALLIGA OST:

Stürmer Richard Zerbst wechselt von den Schönheider Wölfen zum ESC Dresden.

FASS BERLIN:

Mit dem Oberliga erfahrenen Oliver Noack haben die Weddinger einen Kracher verpflichtet. Der Angreifer spielte zuletzt für die Tölzer Löwen.

Abgänge: Finn Bernhardt (T, DNL3), Tim Lendzian (V, Ziel unbekannt), Justin Polok (V, EC Neuwied die Bären), Patrick Preiß (V, Ziel unbekannt), Lennart Hellwig (S, Ziel unbekannt), Nils Herzog (S, Black Dragons Erfurt), Moritz Miguez (S, Ziel unbekannt),

Zugänge: Marks Slavinskis-Repe (T, inaktiv), Henry Haase (V, Eisbären Juniors Berlin), Tim Junge (V, Adendorfer EC), Oliver Noack (S, Tölzer Löwen),

Tor: Sören Thiem (#29), Eric Steffen (#33), Marks Slavinskis-Repe (#54)

Abwehr: Benjamin Hüfner (#4), Tim Junge (#7), Marvin Miethke (#8), Henry Haase (#14), David Levin (#23), Alessandro Falk (#28), Daniel Kruggel (#43), Ludwig Wild (#47),

Angriff: Gregor Kubail (#13), Tom Fiedler (#16), Dean Flemming (#24), Luis Noack (#25), Daniel Volynec (#27), Niklas Weihrauch (#66), Felix Braun (#87), Nico Jentzsch (#90), Dennis Thielsch (#91), Roberts Licitis (#95), Oliver Noack (#--),

Trainer: Christopher Scholz (Trainer), Patrick Hoffmann (Co-Tr.), Dean Flemming (Athletiktrainer),

LANDESLIGA BERLIN:

Bis zum 31. August muss wieder die erste Meldeliste mit 22 Spielern eingereicht werden, für die ein gültiger, auf den Verein ausgestellter Spielerpass nachgewiesen werden kann.

Die OSC Berlin Mighty Bucks suchen Spieler. Wer Interesse hat, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

ALLGEMEIN:

Die U17 von FASS Berlin spielt in der kommenden Saison im Nordverbund und es werden auch noch Spieler gesucht. Weitere Informationen gibt es unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/allgemein/u17-startet-2025-26-im-nordverbund.

HOCKEY IS DIVERSITY:

Vom 29. bis zum 31. August steigt die 11. Ausgabe der HiD-Trophy für U17-Teams. Vier Teams spielen um den Turniersieg und es wird wieder einen Liveticker geben, der unter https://www.pokalticker.noppe-ist-schuld.de/ erreicht werden kann.

HINWEIS:

Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich nicht garantieren, es handelt sich ausschließlich um von Vereinen/Verbänden innerhalb und außerhalb Berlins vermeldete Transfers und Informationen. Es folgen noch weitere Runden. Im August ist dann wieder die gewohnte Übersicht aller Teams an der Reihe.

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

HiD-TROPHY 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

50 JAHRE FRAUENEISHOCKEY IN BERLIN:logo girls

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore