Mit den ersten Testspielen startete die Bundesligateams ihre Vorbereitungsphase. Zwei Teams waren im Einsatz und bestritten insgesamt vier Spiele. Außerdem wurden weitere Personalien gemeldet. Hier ist die erste Zusammenfassung der neuen Saison.
BLOSSOM-IC DEUTSCHE FRAUEN EISHOCKY BUNDESLIGA:
PERSONALMELDUNGEN:
Der Hokiklub Budapest hat mit Torhüterin Helga Milibak und Abwehrspielerin Lili Hajdu zwei junge Spielerinnen für die neue Saison präsentiert.
Der ERC Ingolstadt kann weiter auf Celina Haider bauen.
Fine Raschke und Lilian Kirschner verteidigen weiter für die Mad Dogs Mannheim. Die zweite Importstelle belegt Alyssa Wruble. Die amerikanische Angreiferin verbrachte die letzten vier Spielzeiten bei der University of Maine aus der NCAA. Im Sturm soll Alessia Steigner an die DFEL herangeführt werden.
TESTSPIELE:
Die Testspielphase wurde am Donnerstag eröffnet. Los ging es mit einem 8:1-Erfolg vom Hokiklub Budapest gegen die Budapest Jegkorong Akademia.
Am Freitag folgte ein 3:1–Erfolg beim HC SKP Bratislava. Weitere Spieldaten liegen leider nicht vor.
Die Mad Dogs Mannheim reisten zu zwei Testspielen in die Schweiz. Am Samstag traten sie beim EV Zug an und hier konnte Alina Marti die Gastgeberinnen nach vier Minuten in Führung bringen.
Nina Harju konnte im 2. Drittel nach 68 Sekunden mit einem Überzahltreffer auf 2:0 erhöhen und nach 31 Minuten legte Ivana Wey das 3:0 nach. Lara Stalder konnte in der 35 Minute sogar auf 4:0 erhöhen. Lia Egger und Elena Gaberell konnten drei Minuten später innerhalb von 20 Sekunden das Ergebnis auf 6:0 schrauben. Die Mad Dogs kamen nach 38 Minuten zu einem Powerplay über fünf Minuten, aber der erste Saisontreffer wollte auch da nicht fallen. Im letzten Drittel musste Mannheims Torhüterin Jessica Ekrt drei Minuten vor dem Ende noch das 7:0 von Rahel Enzler hinnehmen und so gewann Zug am Ende glatt mit 7:0 (1:0/5:0/1:0).
Sonntag waren die Mad Dogs beim HC Langenthal zu Gast. Diesmal begann Anna Boss im Tor und sie musste nach 18 Minuten das 1:0 von Luana Birnstiel hinnehmen.
Die 32 Minuten brachte den Gastgeberinnen das 2:0 durch Lea MacLeod.
Tore fielen im letzten Drittel nicht mehr. Auch 63 Sekunden ohne Torhüterin konnte Mannheim nicht nutzen und so gewann Langenthal mit 2:0 (1:0/1:0/0:0). Die Mad Dogs warten also nach zwei Spielen noch auf den ersten Saisontreffer.
Am kommenden Wochenende folgen die nächsten Testspiele.
Ausführliche Statistiken gibt es unter https://deb-online.live/liga/damen/bundesliga/. Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielerinnen aus dem Bereich Fraueneishockey. https://www.rodi-db.de/
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
erschienen bei Icehockeypage