Die Juniors verlieren ihr Auswärtsspiel gegen die Chemnitz Crashers Eishockey mit 5:2 (1:0/3:2/1:0) und verpassen leider die Überraschung.
Die Spielanteile lagen erwartungsgemäß bei den Gastgebern, die Juniors standen aber lange sicher, konnten das Spiel offen halten und gerieten erst spät im ersten Drittel in Rückstand (18.).
Als sie im zweiten Drittel mit einem Doppelschlag sogar das zwischenzeitliche 2:0 ausgleichen können, schaffen sie es leider nicht, die kurze Unordnung im Chemnitzer Defensivspiel weiter zu nutzen und die Partie zu drehen. Stattdessen fiel das 3:2 (29.) für die Crashers und das Momentum wechselte erneut, folgerichtig folgte dann etwas später auch das 4:2 (35.). Trotzdem merkte man den Chemnitzern an, dass die Partie überhaupt nicht nach ihren Wünschen lief und so wurde das Spiel mehr und mehr ruppiger. Kurz vor Ende des Mittelabschnitts gipfelte dies in einer völlig unnötigen Aktion des Chemnitzer Ausnahmeverteidigers Sean Fischer, welche zu seinem sofortigen Spielausschluss führte (40.).
Die sich daraus ergebene Überzahl zu Beginn des Schlussabschnitts konnten die Berliner nicht nutzen und auch nachfolgende Torchancen brachten nichts Zählbares. Somit fiel statt des eigentlich erwarteten Anschlusstreffers das umjubelte 5. Tor für die Hausherren (53.) und der Deckel war drauf.
Headcoach Andreas Gensel resümiert: "Wir haben heut viel richtig gemacht und Chemnitz alles abverlangt. Machen wir das 4:3, läuft die Partie in eine andere Richtung, aber leider konten wir uns gegen diesen starken Gegner nicht weiter belohnen. Letztlich haben wir jedes Drittel mit nur einem Tor Unterschied verloren und das stimmt mich positiv. Wir werden weiter arbeiten und unsere Lehren ziehen."
Die Stats...
Tore EJB:
2:1 Gläser (25:29) Hesse, Balzer
2:2 Rehberg (26:42) Ludwig-Herbst, Topfstedt
Torschüsse:
EJB 30 (8/14/8)
CC 54 (20/19/15)