Wieder vier Spiele standen am Wochenende in der Regionalliga Ost auf dem Programm. Außerdem gab es im Pokal ein Spiel der Gruppe B.
MEISTERSCHAFT:
Wölfe gewinnen torreiches Spiel
Die Schönheider Wölfe empfingen die Eisbären Juniors Berlin. 424 Zuschauer bekamen ein unterhaltsames Spiel mit 18 Tore zu sehen. Die Juniors konnten dabei ein Drittel der Treffer erzielen, unterlagen aber am Ende mit 12:6 (4:1/4:3/4:2). David Novotny, Tomas Rubes (je 3), Florian Heinz, Ricco Warkus (je 2), Kenneth Hirsch und Florian Heinz trafen für die Wölfe. Für die Juniors, die sogar den ersten Treffer des Spiels erzielten, waren Justin Ludwig-Herbst (2), Paul Konietzky-Bahlke, Johan Menzel, Nils Meißner und Robin Niedermeier erfolgreich.
FASS holt sicher drei Punkte
Für Tornado Niesky stand gegen FASS Berlin eine schwere Aufgabe an. Und es wurde eine extrem schwere Aufgabe, denn vor 447 Zuschauern musste Niesky beim Spielstand von 0:2 den Torhüter wechseln. Für Tommy Lysk ging Feldspieler Tom Domula in die Kiste und so gewann FASS am Ende sicher mit 2:10 (0:3/0:4/2:3). Die Tore der Gastgeber erzielten dabei im letzten Drittel Markus Fabian und Tristan Schwarz. Bei FASS konnten sich Tom Fiedler (3), Nico Jentzsch, Gregor Kubail (je 2), Tim Junge, Robert Licitis und Moritz Miguez in die Torschützenliste eintragen.
Luchse lassen Dresden keine Chance
Die Luchse Lauterbach waren gegen den ESC Dresden sicherlich Favorit, aber die Dresdner haben diese Saison schon für manche Überraschung sorgen können. Und auch beim 3. Spiel des Tages konnten sich die 420 Zuschauer über reichlich Tore freuen. Die Luchse zeigten sich in Torlaune und gewannen am Ende sicher mit 11:3 (4:1/3:2/4:0). Mit vier Toren war dabei Michael Hodge der erfolgreichste Torschütze des Regionalliga-Tages. Tobias Schwab (3), Hunter Brackett (2), Julius und Paul Kranz schossen die weiteren Tore der Luchse. Bei Dresden waren Louis Schäfer, Guillaume Vachon und Richard Zerbst erfolgreich.
FASS feiert den zweiten Wochenenderfolg
In Berlin war wieder Derby-Time, FASS Berlin empfing die Eisbären Juniors Berlin. Die Gäste konnten vor 223 Zuschauern gut mithalten. Zwar brachte Tom Fiedler FASS nach 15 Minuten in Führung, aber Ben Balzer konnte drei Minuten nach Wiederbeginn den Ausgleich erzielen. Zwei Minuten später führte FASS nach einem Überzahltreffer von Daniel Volynec wieder. Die Juniors ließen nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Nico Jentzsch, der damit beim Spitzenspiel gegen Schönheide am kommenden Wochenende fehlen wird, nicht nutzen, dafür nach 35 Minuten erhöhte Benjamin Hüfner nach 35 Minuten auf 3:1. Im letzten Drittel konnte Daniel Volynec noch zwei weitere Tore erzielen (48., 56.) und auch Luis Noack (51.) war noch erfolgreich. So gewannen die Weddinger vor 229 Zuschauern mit 6:1 (1:0/2:1/3:0).
OSWENO-POKAL:
Die Eisadler Dortmund waren im Spiel der Gruppe B gegen die Chemnitz Crashers Gastgeber. Vor 1.508 Zuschauern brachte Kevin Thau die Gastgeber nach vier Minuten in Überzahl in Führung. Ben Busch konnte nach 24 Minuten auf 2:0 erhöhen, eine Minute später verkürzte Fabian Kießling auf 2:1. Die Antwort kam in der 31. Minute, Wladislav Kronhardt erhöhte auf 4:2 und nach dem 3:2 von Sebastian Kneuse (36.) folgte zwei Minuten später das 4:2 durch Alexander Lauer. Im letzten Drittel sorgten Tim Dreschmann (55.) und Corvin Rosenthal (56.) für die letzten Treffer der Partie und so gewann Dortmund am Ende mit 6:2 (1:0/3:2/2:0).
Alle Teams der Gruppe haben nun zwei Spiele bestritten. Dortmund hat beide Spiele gewonnen, die Harzer Falken eines, Chemnitz hat noch keinen Punkt geholt.
Gleich sechs Meisterschaftsspiele und drei Pokalspiele gibt es von Dienstag bis Sonntag.
Ausführliche Statistiken gibt es im Ligen-Manager unter https://deb-online.live/liga/lev/sev/senioren/
Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielern aus dem Bereich Eishockey. https://www.rodi-db.de/
Alle Angaben sind ohne Gewähr.








