Auch am Sonntag gab es zwischen den Eisbären Juniors Berlin und dem ERC Ingolstadt eine sehr spannende Partie und wieder reichte die reguläre Spielzeit nicht aus, um einen Sieger zu ermitteln. Wieder ging es in ein Penaltyschießen und diesmal holten sich die Gäste zwei Punkte. 2:3 (0:0/2:1/0:1) ging diese Partie an den ERC Ingolstadt.
Nach einer spannenden Partie am Samstag durften sich die Zuschauer auch für diesmal sicherlich auf einiges freuen. Die Juniors wechselten im Vergleich zum Vortag nur die Torhüterin, Leonie Kühberger begann diesmal. Ingolstadt musste auf Sarah Kubiczek verzichten, die am Vortag das Spiel angeschlagen beenden musste. Von dieser Stelle gute Besserung an die Angreiferin vom ERCI.
Das Spiel lief wie erwartet, beide Teams ließen kaum Torchancen zu und was auf das Tor kam, wurde sicher weggefischt. Drei Strafen gegen Ingolstadt brachten den Eisbären zwar Vorteile und auch gute Schüsse, nur ein Treffer gelang nicht und so stand es nach 20 Minuten 0:0.
Ausgeglichen ging es im 2. Drittel weiter, wobei beide Teams nun noch weniger Schüsse zuließen. Die 35. Minute brachte den ersten Treffer der Partie, Katharina Häckelsmiller traf zum 0:1. Die Berliner kämpfen und sie kamen bis zur Pause die Partie drehen. Erst traf Anastasia Gruß per Nachschuss 80 Sekunden vor der Pause zum Ausgleich und 21 Sekunden später sorgte Anna-Maria Nickisch für das 2:1 und mit diesem Spielstand endete das Drittel.
Recht ausgeglichen verlief zunächst auch das letzte Drittel und wieder ließen beide Teams kaum Chancen zu. So musste ei Powerplay her und das verhalf dem ERC nach 50 Minuten zum 2:2 durch Celina Haider. Es blieb der letzte Treffer der regulären Spielzeit und so gab es wieder eine Zugabe.
Da auch heute wieder kein Sieger ermittelt werden konnte, folgte wieder ein Penaltyschießen. Wieder wurde nur ein Penalty verwandelt. Heute traf Lore Baudrit für die Gäste, die sich damit am Sonntag zwei Punkte holten.
Es waren zwei sehr spannende Spiele, mit einemhohen Tempo und viel Einsatz beider Teams. Insgesamt geht die Punkteverteilung an diesem Wochenende in Ordnung, beide haben starke Leistungen abgerufen und es damit dem Gegner schwer gemacht. Gute Besserung an Chanel-Virginia Hofverberg, die im 2. Drittel verletzt ausgeschieden ist.
Am kommenden Wochenende reisen die Juniors zum Finalturnier des EWHL EURO CUP in Ingolstadt. Die nächsten Bundesligaspiele gibt es in 14 Tagen, am 25. und 26. Oktober kommt der Hokiklub Budapest in den Welli.
Schiedsrichter: T. Haack – P. Hermann, A. Loosley
Strafen: EJB 2 (0/0/2/0), ERCI 6 (6/0/0/0)
Tore:
0:1 (34:17) K. Häckelsmiller; 1:1 (38:40) A. Gruß (L. Kluge, M. Heine); 2:1 (39:01) A.-M. Nickisch (A. Gruß, H. Hoppe);
2:2 (49:25) C. Haider (M.-K. Schmid, M. Roy) PP1;
2:3 (65:00) L. Baudrit PS;