Am Samstag kam es zum freundschaftlichen Rückspiel zwischen den Eisbären Juniors Berlin und den Hamburg Crocodiles und auch diesmal waren die Hamburger erfolgreich, 0:3 (0:0/0:1/0:2) endete diese Partie.
Am letzten Wochenende gab es für die Juniors nichts zu holen, die Hamburger gewannen glatt mit 6:0. Allerdings hatten die Juniors auch ihre Chancen, nur konnten diese nicht genutzt werden. Nun galt es also im Rückspiel ein gutes Ergebnis zu holen und vor allem wichtige Erkenntnisse für den Ligastart zu sammeln.
Die Juniors kamen gut ins Spiel, Hamburgs Torhüter Riku Lindroos bekam gleich einiges aufs Tor. Die Crocos brauchten einige Zeit, dann bekam auch Benjamin Nitschke etwas zu tun. Beide Teams ließen in den ersten 20 Minuten ihre Chancen liegen und so stand es nach dem 1. Drittel 0:0.
Einige Torchancen gab es auch im 2. Drittel und nach 29 Minuten wurde erstmals gejubelt. Filip Kriz schoss den Puck unter die Latte und die Gäste führten. Weitere Gegentore konnten die Torhüter verhindern, es blieb bis zur Sirene beim 0:1.
Drei Minuten waren im letzten Abschnitt gespielt, da konnte Ludwig Synowiec auf 0:2 erhöhen. Die Berliner konnten auch in letzten Abschnitt ihre Chancen nicht nutzen, die Hamburger noch eine weitere. 27 Sekunden vor der Schlusssirene konnte Tobias Bruns den Treffer zum 0:3-Endstand erzielen.
Die Juniors müssen an ihrer Chancenverwertung arbeiten, genug Möglichkeiten hatte sie auch in diesem Spiel. Insgesamt war es ein verdienter Sieg der Crocodiles, die Berliner haben sich aber gut verkauft.
Weiter geht es für die Juniors am Samstag, dem 27. September mit dem Saisonauftaktspiel bei den Luchsen Lauterbach.
Schiedsrichter: F. Schütz - Ch. Krüger, M.-Niedermeyer
Strafen: EJB 8 (4/4/0), HHC 4 (0/4/0)
Tore:
0:1 (28:23) F. Kriz (J. Zorn, L. Prüßner);
0:2 (42:43) L. Synowiec (M. Adriienko, O. Siradze); 0:3(59:33) T. Bruns (M. Lepistö);