Memmingen/Ingolstadt (pg). Zweimal geht es für die Frauen der Memminger Indians am Wochenende gegen den bayerischen Rivalen ERC Ingolstadt. Am Samstag empfangen die Memmingerinnen die Pantherinnen um 17:15 Uhr in der heimischen ALPHA-COOLING Arena am Memminger Hühnerberg, einen Tag später kommt es am Sonntag um 13 Uhr zum Rückspiel in der Ingolstädter Saturn-Arena.
Für die Indians ist es das erste Aufeinandertreffen mit den Frauen des ERC Ingolstadt in dieser DFEL-Saison. Nur im Halbfinale des EWHL Eurocups trafen beide Teams vor vier Wochen schon einmal aufeinander. Die Allgäuerinnen konnten sich damals mit 3:1 durchsetzen und sich so die Finalteilnahme sichern.
Die Oberbayern scheiterten in der Vorsaison ganz knapp an der Play-Off Teilnahme, sind aber in der aktuellen Spielzeit mit 6 Siegen und ebenso vielen Niederlagen auf einem guten Weg, nicht nochmals vorzeitig in die Sommerpause gehen zu müssen. Sie liegen mit 18 Punkten auf Rang vier in der Tabelle und haben genau diese 18 Zähler Vorsprung auf das punktlose Schlusslicht Mannheim. Der Rückstand auf den Dritten, Budapest, ist auch nur ein einziger Punkt. Die Indians sind in der DFEL aktuell Zweiter mit 21 Punkten und liegen fünf Zähler hinter Tabellenführer Berlin. Allerdings haben die Allgäuerinnen erst acht Spiele absolviert – vier weniger als der Rest der Liga.
Von den bisherigen Spielen konnten die Indians sieben erfolgreich gestalten, nur gegen Budapest gab es zu Hause eine Niederlage. Beeindruckend auch die Defensivleistung des amtierenden Meisters: In acht Spielen kassierten die ECDC-Frauen gerade Mal neun Gegentreffer. Die Offensive der Memmingerinnen liegt mit 28 Treffer in acht Partien ebenfalls gut im Soll – Ingolstadt brachte es im Vergleich dazu in 12 Spielen auf 26 Tore.
Weiterhin fehlen wird den Maustädterinnen am Wochenende Stürmerin Jule Schiefer. Die Indians hoffen dagegen, dass die zuletzt erkrankte Kapitänin Daria Gleissner wieder mitwirken kann.
Pressemitteilung ECDC Memmingen Indians








