Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gelungener Einstand für den neuen Headcoach Jim Nagle – Sechs Punkte bei den Mad Dogs

spielfeld150 memmingenMemmingen/Mannheim (pg). Mit zwei Auswärtssiegen bei den Mad Dogs bescherten die ECDC Frauen ihrem neuen Headcoach, Jim Nagle, einen gelungenen Einstand. Am Samstag gewannen die Memmingerinnen 2:0 (2:0/0:0/0:0) und am Sonntag mit 4:1 (0:0/1:0/3:1).

Neben Jule Schiefer fehlte den Indians am Wochenende auch die erkrankte Kapitänin Daria Gleissner. Dafür stand erstmals wieder Victoria Butuzov im Aufgebot der Allgäuerinnen.

Am Samstag stellten die Memmingerinnen schon im ersten Abschnitt die Zeichen auf Sieg. Nara Elia (6. Min) und Nicola Hadraschek (18.) sorgten für eine frühe Führung. Im zweiten Abschnitt kam etwas Unordnung ins Spiel der ECDC-Frauen, aber Dank einer fehlerfreien Leistung von Chiara Schultes im Memminger Tor sprang für die Gastgeber nichts zählbares raus. In den letzten 20 Minuten dominierten die Gäste aus dem Allgäu dann die Begegnung eindeutig (17:1 Schüsse) und Mad Dogs Torfrau Jessica Ekrt verhinderte, dass die Mannheimer Niederlage nicht höher ausgefallen war.

d 028Foto: Charlie Perzl ©

Am Sonntag dauerte es bis Mitte der Partie, bis die Indians aus der spielerischen Überlegenheit Kapital schlagen konnten. Anne Bartsch fälschte einen Schuss von Verteidigerin Hanna Weichenhain ab und nach 29 Minuten gingen die Gäste aus dem Allgäu mit 1:0 in Führung. Das zweite Drittel begann mit einem Überzahlspiel der Indians und nach 18 Sekunden erhöhte Verteidigerin Ronja Hark auf 2:0. Zehn Minuten vor dem Ende kamen dann auch die Mad Dogs erstmals an diesem Wochenende zu einem Treffer. Den ersten Versuch konnte Lena Falkenberger, die an diesem Tag zwischen den Pfosten des Memminger Kastens stand, noch abwehren. Beim Nachschuss von Alyssa Wruble war die ECDC Torhüterin dann aber machtlos. Die Indians ließen sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und Charlott Schaffrath stellte mit ihrem Treffer zum 3:1 drei Minuten vor dem Spielende die Zeichen endgültig auf Sieg. Der Mannheimer Versuch, die Torfrau zugunsten einer weiteren Feldspielerin vom Eis zu nehmen, ging nach hinten los. 15 Sekunden vor der Schlusssirene brachte Julia Matejkova die Scheibe zum 4:1 Endstand im verwaisten Mannheimer Kasten unter.

Die DFEL Tabelle führt weiterhin Berlin an, die nach 12 Spielen 26 Punkte haben. Dahinter festigten die Indians Platz zwei mit 21 Punkten aus 8 Spielen. Dritter ist Budapest (19 Punkte/12 Spiele) gefolgt von Ingolstadt (18/12) und Schlusslicht bleibt Mannheim (0/12).

Am kommenden Wochenende geht es erstmals in dieser DFEL-Saison gegen den bayerischen Rivalen Ingolstadt. Am Samstag um 17:15 Uhr treffen beide Teams in der Memminger ALPHACOOLING-Arena am Hühnerberg aufeinander. Am Sonntag folgt das Rückspiel in der Ingolstädter Saturn Arena.

Headcoach Jim Nagle „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber alle unserer drei Reihen haben gut gearbeitet und hart gekämpft, so dass die sechs Punkte am Wochenende verdient waren.

15.11.2025 / 19:30 Mad Dogs Mannheim - ECDC Memmingen Indians 0:2 (0:2/0:0/0:0)

Tore:

0:1 (05:20) Elia (Hark, Bartsch)

0:2 (17:42) Hadraschek (Elia, Bartsch)

Strafen: Mannheim 12 Min - Memmingen 10 Min.

Zuschauer: 48

16.11.2025 / 11:45 Mad Dogs Mannheim - ECDC Memmingen Indians 1:4 (0:0/0:1/1:05)

Tore:

0:1 (28:59) Bartsch (Weichenhain, Hadraschek)

0:2 (40:18) Hark (Elia, Hadraschek) PP1

1:2 (49:31) Wruble (Schmitz L.)

1:3 (56:28) Schaffrath (Knutson)

1:4 (59:45) Matjekova (Rose) EN

Strafen: Mannheim 14 Min - Memmingen 10 Min.

Zuschauer: 55

Pressemitteilung ECDC Memmingen Indians