Vier Spiele der Blossom-ic DFEL, ein DFEL2 Nord und neun Spiele aus der EWHL gibt es diesmal als Zusammenfassung.
BLOSSOM-IC DEUTSCHE FRAUEN EISHOCKY BUNDESLIGA:
Memmingen holt wieder sechs Punkte
Die ECDC Memmingen Indians empfingen den ERC Ingolstadt. 1.514 Zuschauer mussten bis in den Mittelabschnitt auf das erste Tor warten. 16 Sekunden nach Wiederbeginn brachte Daria Gleißner Memmingen in Führung und nach 28 Minuten erhöhte Theresa Knutson auf 2:0. Memmingen vergab im letzten Drittel einen Penalty (58.), doch als die Gäste die Torhüterin zogen, konnte Nara Elia mit einem Empty Net Goal für den 3:0-Endstand (0:0/2:0/1:0) sorgen. Chiara Schultes im Tor der Indians feierte einen Shutout und Ingolstadts Antonio Lokelani kassierte in der 41. Minute eine Spieldauerdisziplinarstrafe.
Am Sonntag trafen sich beide in Ingolstadt wieder. Und wieder konnten die Indians gewinnen, 1:3 (0:1/0:1/1:1) hieß es nach 60 Minuten. Nara Elia (12.), im 2. Drittel Daria Gleißner (29.) und im letzten Abschnitt erneut Nara Elia (47.) erzielten die Tore der Indians, für Ingolstadt konnte Chanel-Virginia Hofverberg vier Minuten vor dem Ende den Ehrentreffer erzielen.
Zwei Punkte für die Eisbären, vier für Budapest
In Berlin trafen die Eisbären Juniors Berlin und der Hokiklub Budapest aufeinander. Vor 118 Zuschauern konnte Mira Seregely Budapest nach 14 Minuten in Führung bringen und Lauren Stenslie erhöhte in der 31. Minute auf 0:2. Franziska Feldmeier verkürzte zwei Minuten vor der 2. Pause auf 1:2 und im letzten Drittel konnte Ellen Laurence 54 Sekunden vor dem Ende bei gezogener Torhüterin noch den Ausgleich erzielen. 27 Sekunden vor Ende der Verlängerung traf Madelyn Walsh für die Berlinerinnen, die am Ende mit 3:2 (0:1/1:1/1:0) gewinnen konnten.
Ähnlich spannend war es am Sonntag, nur endete die Partie diesmal nach 60 Minuten. Reka Dabasi traf nach sieben Minuten zum 0:1, Anastasia Gruß erzielte in der 14. Minute den Ausgleich. Nach 14 Sekunden des letzten Drittels konnte Mathilda Heine die Eisbären in Führung bringen, doch Mira Seregely (43.) und Dalma Gergely (56.) drehten die Partie in Richtung Hokiklub, der am Ende mit 2:3 (1:1/0:0/1:2) gewann.
Memmingen hat damit den Abstand auf die Eisbären auf einen Punkt verkürzt, die Indians haben allerdings vier Spiele weniger absolviert. Budapest kommt nun auf 23 Punkte, Ingolstadt auf 18. Der Hokiklub, Ingolstadt und die Eisbären haben dabei bereits 14 Spiele bestritten. Abgeschlagen mit null Punkten aus 12 Spielen sind die Mad Dogs Mannheim. Spielfrei waren die Mad Dogs Mannheim. Am kommenden Wochenende finden wieder vier Spiele statt.
Ausführliche Statistiken gibt es unter https://deb-online.live/liga/damen/bundesliga/. Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielerinnen aus dem Bereich Fraueneishockey. https://www.rodi-db.de/
DFEL2 NORD:
Für den EC Bergisch Land stand das Heimspiel gegen Titelverteidiger EC Hannover Indians an und das war ein echtes Spitzenspiel. Die Indians kamen dabei besser ins Spiel und konnten bereits im 1. Drittel durch Bettina Sellmann mach 39 Sekunden und zwei Treffer von Pia Szawlowski (3., 14.) mit 0:3 in Führung gehen. Charlotte Melcher konnte im 2. Drittel auf 1:3 verkürzen (23.), doch im letzten Drittel trafen nur noch Johanna Voith (48.) und 35 Sekunden vor dem Ende Linda Hummel für die Gäste und so gewannen die Indians mit 1:5(0:3/1:0/0:2).
Weiter geht es am kommenden Wochenende mit einem Ligaspiel.
Statistiken zur Liga gibt es unter https://ehv-nrw.de/leagues/league/dam/dfe/51/
EUROPEAN WOMEN’S HOCKEY LEAGUE:
Am Dienstag startete das „Wochenende“, die KSV Neuberg Highlanders empfingen die EC Graz 99ers Huskies. Die 99ers holten zwei Punkte, sie gewannen nach Penaltyschießen 4:3 (1:1/1:1/1:1).
Mittwoch ging es mit zwei Spielen weiter. Die Lakers Kärnten spielten gegen die Villach Lady Hawks. Die Gäste legten im 1. Drittel den Grundstein zum Erfolg, am Ende hieß es 3:5 (0:3/2:0/1:2).
Außerdem hatte Tabellenführer EVB Eagles South Tyrol Besuch von Verfolger Aisulu Almaty. Die Eagles gewannen nach spannenden Spielverlauf nach Verlängerung mit 3:2 (1:0/1:1/0:1).
Der Samstag war mit vier Spielen gefüllt. Aisulu Almaty spielte gegen die Budapest Jegkorong Akademia. Almaty wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 4:1 (2:1/1:0/1:0).
Die SKN Sabres St. Pölten traf auf die KSV Neuberg Highlanders und die Sabres gewannen mit 4:1 (1:0/1:1/2:0.
In Bratislava empfing der HK PSRZ Bratislava die Villach Lady Hawks. Bratislava gewann mit 4:0 (0:0/2:0/2:0) und Torhüterin Zuzana Tomeckova kam nach 21 abgewehrten Schüssen zu einem Shutout.
Und Polens Vertreter Tauron Metropolia Silesia hatte zu Hin- und Rückspiel die Lakers Kärnten zu Gast. Die Lakers gewannen am Samstag mit 1:4 (0:1/0:1/1:2).
Das Rückspiel mit den Lakers als Gastgeber ging mit 3:5 (0:3/1:1/2:1) an die Polinnen.
Außerdem spielten am Sonntag Aisulu Almaty gegen die DEC Eagles Salzburg. 3:2 (2:0/1:0/0:2) gewann Almaty, wobei die Eagles im letzten Drittel noch herankamen.
Und der MAC Budapest traf auf die SKN Sabres St. Pölten und die Sabres gewannen mit 1:3 (0:0/1:1/0:2)
Von Mittwoch bis Sonntag folgen die nächsten neun Spiele.
Ausführliche Statistiken gibt es unter https://ewhl.hockey/
Alle Angaben sind ohne Gewähr.








