Während die deutsche Frauen- und Männer-Nationalmannschaft in Landshut um den Deutschland Cup kämpfen und das U20-Team seine Länderspiele gegen Finnland bestreitet, sind zeitgleich vier weitere Nachwuchsauswahlen des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) auf internationaler Bühne gefordert. Ihre Länderspielreisen führen die U-Teams nach Finnland, Frankreich, die Slowakei und Norwegen, wo sie sich mit starker europäischer Konkurrenz messen werden.
U16-Männer reisen zu Ländervergleich nach Finnland
Schon fast traditionsgemäß, absolviert die U16-Nationalmannschaft ihre Novembermaßnahme im finnischen Vierumäki. Hier trifft das Team von U16-Bundestrainer Robin Beckers gleich drei Mal auf die Nachwuchsauswahl der Gastgeber. Nach drei intensiven Trainingstagen am Standort des finnischen Sportinstituts, steht das erste Spiel gegen Finnland am Donnerstag, den 6. November 2025 um 17.30 Uhr (dt. Zeit) auf dem Programm. Nachdem Robin Beckers beim Sommerlehrgang in Füssen aus persönlichen Gründen nicht dabei sein konnte, ist er in Vierumäki wieder wie gewohnt für seine Mannschaft im Einsatz.
U16-Bundestrainer Robin Beckers: „In Finnland erwartet uns wie in jedem Jahr die erste große Aufgabe mit unserer U16-Nationalmannschaft. Nach dem guten Auftakt in der Schweiz und einem soliden ersten Turnier, wollen wir die Leistung gegen die Top-Spieler Finnlands bestätigen. Es sind insgesamt sieben Spieler und ein Torhüter neu im Lineup. Wir wollen erneut so viele Spieler wie möglich in dieser Saison international sehen. Inhaltlich werden wir uns vor allem um den Austritt aus der eigenen Zone kümmern, um möglichst wenig Zeit in der defensiven Zone zu verbringen. Außerdem wollen wir unser Rückzugsverhalten nach Scheibenverlust verbessern. Wir werden insbesondere von unseren Spielern wieder mehr die wichtigen Kleinigkeiten und eine gute Zweikampfmentalität einfordern.“
Spielplan der U16-Männer
06.11.2025 | 17:30 Uhr (dt. Zeit) | Finnland – Deutschland
07.11.2025 | 17:30 Uhr (dt. Zeit) | Finnland – Deutschland
09.11.2025 | 10:00 Uhr (dt. Zeit) | Finnland – Deutschland
Livestreams: https://www.red.sport/de-de/livestream/finland-u16-germany-u16/2022829
https://www.red.sport/de-de/livestream/finland-u16-germany-u16/2022831
https://www.red.sport/de-de/livestream/finland-u16-germany-u16/2022833
U17-Nationalmannschaft absolviert 4-Nationen-Turnier in Frankreich
Für die U17-Männer geht es am Dienstag, den 4. November 2025, ins französische Vaujany. Die Mannschaft von U17-Honorar-Bundestrainer Sebastian Staudt wird hier ein 4-Nationen-Turnier absolvieren. Zuvor sind noch zwei Tage für On- und Off-Ice-Trainings eingeplant. Die Turniergegner der DEB-Nachwuchsauswahl sind die Schweiz, die Slowakei und die Gastgeber aus Frankreich. Für Sebastian Staudt ist es die zweite Maßnahme als Verantwortlicher der U17-Nationalmannschaft.
U17-Honorar-Bundestrainer Sebastian Staudt: „Wir reisen im Wesentlichen mit dem Kader, der bereits im vergangenen Jahr die U16-Auswahl gebildet hat nach Frankreich. Einige Spieler haben sich sportlich für die U18-Mannschaft qualifiziert, die parallel im Einsatz ist. Daher werden wir den Kader punktuell ergänzen und auch einige neue Spieler testen, die sich in den letzten Monaten empfohlen haben. Ich denke, dass wir damit eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Spielern beisammen haben. Wir wollen die kurze Vorbereitungszeit optimal nutzen, um sportlich das Beste herauszuholen und internationale Erfahrung zu sammeln. Dieser Jahrgang wird im kommenden Jahr unter anderem beim Hlinka Gretzky Cup antreten, entsprechend wollen wir die Spieler gezielt auf diese Aufgaben vorbereiten und unsere Prinzipien und Strukturen weiter vertiefen. Natürlich wollen wir auch sportlich erfolgreich sein und gute Ergebnisse erzielen - gleichzeitig bleibt aber die individuelle Entwicklung der Spieler ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.“
Spielplan der U17-Männer
06.11.2025 | 15:00 Uhr | Deutschland – Schweiz
07.11.2025 | 15:00 Uhr | Deutschland – Slowakei0/.11.2025 | 16:00 Uhr | Frankreich – Deutschland
Livestreams unter: https://www.hockeyfrance.tv/en/home
U18-Frauen nehmen an 4-Nationen-Turnier in der Slowakei teil
Am Montag, den 3. November 2025, tritt die U18-Frauen-Nationalmannschaft ihre November-Maßnahme an. Das Team von U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones kommt zuerst für drei Eiseinheiten am Bundesstützpunkt in Füssen zusammen, bevor es am Mittwoch per Bus weiter in die Slowakei geht. Dort nimmt die deutsche Nachwuchsauswahl ab Donnerstag in Malacky am 4-Nationen-Turnier teil. Zum Auftakt trifft das deutsche Team auf Japan, ehe weitere Partien gegen die Gastgeberinnen aus der Slowakei sowie das Team aus Ungarn auf dem Spielplan stehen.
U18-Frauen-Bundestrainer Sebastian Jones: „Im Vergleich zur letzten Maßnahme hat sich unser Kader deutlich verändert. Einige Spielerinnen sind beim Deutschland Cup dabei oder spielen in Nordamerika und können deshalb nicht vor Ort sein. Dadurch haben wir die Möglichkeit, viele neue Gesichter zu sehen, worauf wir uns sehr freuen. Die Spielerinnen, mit denen wir in die Slowakei reisen, haben sich über ihre Leistungen im Sommerlehrgang, durch Trainingsfleiß und gute Spiele im Verein für den Kader empfohlen. Wir wollen den Lehrgang dafür nutzen, an unserer Struktur zu arbeiten, die wir bereits im August angestoßen haben, und diese stetig weiterentwickeln. Wir erwarten eine Mannschaft, die mit viel Energie auf das Eis geht, läuferisch stark ist, hart arbeitet und sich von Spiel zu Spiel steigert. Unser Fokus liegt darauf, in jedem Spiel unsere bestmögliche Leistung abzurufen.“
Spielplan der U18-Frauen
06.11.2025 | 13:30 Uhr | Deutschland – Japan
07.11.2025 | 17:00 Uhr | Slowakei – Deutschland08.11.2025 | 10:30 Uhr | Ungarn – Deutschland
U18-Männer reisen in den hohen Norden
Am Dienstag, den 4. November 2025, macht sich die deutsche U18-Nationalmannschaft auf den Weg ins norwegische Lillehammer. Im Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994 bestreitet das Team von U18-Bundestrainer Andreas Becherer ein 4-Nationen-Turnier. Gegenüber dem Hlinka Gretzky Cup im August 2025, bei dem Andreas Becherer sein Debüt als U18-Bundestrainer ablegte, ist der aktuelle Kader auf zwölf Positionen verändert. Die deutsche Nachwuchsauswahl tritt in Lillehammer zuerst gegen die norwegischen Gastgeber an – weitere Gegner sind die Teams aus der Slowakei und Dänemark.
U18-Bundestrainer Andreas Becherer: „Nach dem Hlinka Gretzky Cup war uns bewusst, dass wir uns in allen Bereichen steigern müssen – das sehen die Spieler genauso. Hinsichtlich dessen bin ich sehr positiv gestimmt, da die Spieler seit August in ihren Vereinen gute Fortschritte gemacht haben. Für das Turnier in Lillehammer haben wir einen stark veränderten Kader – zwölf neue Spieler sind dabei, diese davon haben sich ihre Nominierung durch gute Leistungen zum Saisonstart verdient. Jetzt geht es darum, einen umfassenden Eindruck vom Jahrgang zu gewinnen und zu sehen, wer sich Richtung Weltmeisterschaft aufdrängt. Unsere Gegner sind körperlich robuste Teams wie Norwegen, Dänemark und die Slowakei. Hier wollen wir uns in den Zweikämpfen behaupten, unser Spielsystem weiter festigen und uns dieses Mal auch mit Erfolgserlebnissen belohnen.“
Spielplan der U18-Männer
06.11.2025 | 19:00 Uhr | Norwegen – Deutschland
07.11.2025 | 15:00 Uhr | Deutschland – Slowakei
08.11.2025 | 12:00 Uhr | Dänemark – Deutschland
Pressemitteilung Deutscher Eishockey-Bunhd








