Am Sonntag (20.07., 11 - 17 Uhr) im und ums Erika-Heß-Eisstadion: Familiensportfest im Kiez in Berlin-Mitte

Wir Lieben ErikaAm kommenden Sonntag (20. Juli) kommt endlich mal wieder sportliches Leben ins Erika-Heß Eisstadion in der Weddinger Müllerstraße 185. Der Bezirkssportbund Berlin-Mitte e.V. feiert mit einigen seiner Vereine den Sport und die Athletinnen und Athleten des Bezirks im Rahmen des Familiensportfests im Kiez 2025. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es sportlich abwechslungsreiche Stationen für Groß, Klein, Jung und Alt sowie Informationen im Eisstadion, auf dem angrenzenden Kunstrasenplatz sowie auf der Außenfläche.

„Unser Motto lautet in diesem Jahr ‘Wir lieben Erika’“, sagt Ramona Reiser, Präsidentin des BSB-Mitte. „Der Sport in Mitte, gerade die hier heimischen Vereine, vermisst das Erika-Heß-Eisstadion sehr. In der vergangenen Saison war es lediglich zwei Wochen geöffnet. Die Außenfläche hat schon lange kein Eis mehr gesehen. Das muss sich 2025/26 ändern!“

Co-Gastgeber des Familiensportfests sind in diesem Jahr FASS Berlin und der Weddinger ERC, die das Stadion hauptsächlich für ihren Vereinssport im Eishockey und Eiskunstlauf nutzen. Der SC Minerva 93 e.V., der auf dem angrenzenden Sportplatz der Grundschule am Nordhafen seine Heimat hat, ist ebenfalls mit von der Partie. Damit aber nicht genug! Von Lacrosse über Karate, Taekwondo und Basketball, von Volleyball über Inlinehockey, Ultimate Frisbee und Radball bis hin zu einem DLRG-Mitmach-Angebot wird einiges geboten.

Außerdem mit dabei: Der Sportjugendclub Wedding mit seinem Kletterturm und der Bogenschießanlage, der Karamé e.V. mit seiner Bühne und schwungvoller Musik, Mittes KiezSportLotsin Susanne Bürger, die SportPride, der Sport-Gesundheitspark, das Bezirksamt Mitte sowie der Landessportbund mit seiner Koordinierungsstelle Kinderschutz. Für das leibliche Wohl, Erinnerungsfotos im “Erika” und kleine Mitbringsel wird auch gesorgt sein.

„Wenn wir in der kommenden Saison nicht im Erika-Heß-Eisstadion trainieren können, wäre das eine Katastrophe", sagt Jessica Buetten, Trainerin Laufschule von FASS Berlin. „Zuletzt kamen zu uns immer mehr Kinder und wir hatten immer weniger Trainingszeiten. Wir brauchen das Eisstadion dringend!"

Martin Seydel, 1. Vorsitzender vom Weddinger Eislauf- und Rollsport-Club:

„Nach fünf Jahren Dauerkrise(n) stehen wir mit unserer Abteilung Eiskunstlaufen in Berlins Mitte vor einem Scherbenhaufen. Viele unserer Mitglieder haben uns trotzdem die Treue gehalten. Sollte ‚unser‘ Eisstadion jemals wieder volles Eis drinnen und draußen haben, wird das für unsere Abteilung Eiskunstlauf eine Art Neuanfang. Erst dann wird auch das beliebte Eismärchen der Berliner Vereine wieder realisierbar sein.“

pdfMehr im Anhang!

Pressemitteilung Bezirkssportbund Berlin-Mitte e.V.

PARTNER:

SKN SABRES ST. PÖLTEN: sabres 1136

HOCKEY IS DIVERSITY:
Logo Hockey is Diversity

ICEHOCKEYPAGE:
ihp banner

TAMPA 2 FILMS:
ihp banner

SPORT LUBENOW im PO 9
Logo Sport Lubenow

LIVETICKER:

LANDESLIGA FINALTURNIER 2025:live deb

ANDERE PROJEKTE:

WIR SIND EISHOCKEY:logo girls

JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS:jemk

DEL ERGEBNISSE FLASHSCORE: FlashScore.de logo

LIVESCORE:livescore